Die Kräuterspirale als Lebensraum für Wärme liebende Tiere

Kräuterspirale als Lebensraum

Eine Kräuterspirale dient dem Anbau von Küchenkräutern auf einem kleinen Raum. Sie ist zudem eine ökologische Bereicherung im Garten. Eidechsen und andere Wärme liebende Kleintiere siedeln sich dort an. Auch kann im Innenraum der Spirale ein Raum für die Überwinterungsmöglichkeit für den Igel geschaffen werden. Das Gerüst bildet eine spiralförmig aufgeschichtete Trockensteinmauer, die sich nach oben windet. Der aufgefüllte Boden wird zunehmend im oberen Bereich immer mehr mit Sand und Steinen abgemagert, um ihn durchlässiger zu machen. So entstehen unterschiedliche Lebensbereiche wie für Wärme liebende Pflanzen an der Kegelspitze und mehr feuchtigkeitsverträgliche am Fuße der Spirale.
Es wird dringend davon abgeraten, raumgreifende Kräuter wie Beifuß, Wermut, Meerrettich und wilden Oregano zu pflanzen. Die Kräuterspirale sollte an einer gut besonnten Stelle liegen. bei einer Gipfelhöhe von 100 bis 120 cm am Fuß einen Durchmesser von 2,5 bis 3,0 m betragen. Dieser Platz reicht aus für etwa 20 Kräuterpflanzen.

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Ich würde mich über nette Kommentare (Gerne auch Kritische) sehr freuen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Neuste
Älteste Meistgewählt
Inline Kommentare
Zeige alle Kommentare
  • Hallo Lieber Tierfreund ich freue mich dich hier zu sehen. Schliesse dich doch weiteren 39 Tierfreunden an.

    Ich versende einmal die Woche (Montags) die neusten Beiträge von Mato's Tierhilfe und unregelmäßig (höchstens 1 mal im Monat) sonstige Infos.

    Ich versende keinen Spam! Hin und wieder plaziere ich mal einen Werbelink um Spenden für den Notfallfonds zu generieren. Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung
    Bruno Fuehr - Mato's Tierhilfe - Bachstraße 1 - 37176 Nörten-Hardenberg