Der Maulwurf: Oft verachtet ….

…. doch dabei so nützlich!

Zugegeben – über die Maulwurfshügel auf dem Rasen muss man hinwegsehen. Dann aber kann man das kleine Säugetier nur willkommen heißen. Denn der Maulwurf gräbt den Boden um und durchlüftet ihn und seine unterirdischen Röhren wie ein Drainagesystem.

Und weil auf seinem Speisezettel vor allem Insekten, Spinnen, Schnecken, Engerlinge und andere Insektenlarven stehen, bietet seine Anwesenheit im Garten einen effektiven und natürlichen Schutz des angebauten Gemüses. Nebenbei vertreibt er aus seinem Revier auch noch konsequent die Wühlmäuse.

Übrigens ist die aufgewühlte Erde, die der Maulwurf aufwirft, zum Gärtnern optimal: unkraut- und wurzelfrei. Ein guter Boden für die Anzucht von Pflanzen!

Weitere Infos über den Maulwurf gibt es hier:  https://niedersachsen.nabu.de/…/saeugetiere/

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Ich würde mich über nette Kommentare (Gerne auch Kritische) sehr freuen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Neuste
Älteste Meistgewählt
Inline Kommentare
Zeige alle Kommentare
  • Hallo Lieber Tierfreund ich freue mich dich hier zu sehen. Schliesse dich doch weiteren 39 Tierfreunden an.

    Ich versende einmal die Woche (Montags) die neusten Beiträge von Mato's Tierhilfe und unregelmäßig (höchstens 1 mal im Monat) sonstige Infos.

    Ich versende keinen Spam! Hin und wieder plaziere ich mal einen Werbelink um Spenden für den Notfallfonds zu generieren. Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung
    Bruno Fuehr - Mato's Tierhilfe - Bachstraße 1 - 37176 Nörten-Hardenberg