Staatliche Tierhaltungskennzeichnung kommt

  1. Zur farbigen „Haltungsform“-Kennzeichnung mit den Stufen 1 bis 4 kommt 2024 ein weiteres Logo zur Angabe der Tierhaltungsform hinzu: das schwarz-weiße staatliche Tierhaltungskennzeichen.
  2. Mit „Haltungsform“ können jetzt schon die wichtigsten Fleischarten, Milch und Eier gekennzeichnet werden. Das staatliche „Tierhaltungs“-Logo hingegen wird zunächst nur auf Schweinefleisch zu finden sein.
  3. Während die Angabe „Haltungsform“ freiwillig ist, handelt es sich bei „Tierhaltung“ um eine verpflichtende Kennzeichnung.
  4. Die Kennzeichnung der Tierhaltungsformen kann Verbraucher:innen die Orientierung beim Fleischeinkauf erleichtern. Die „Haltungsformen 3 und 4“ bzw. die Angaben „Frischluftstall“, „Auslauf/Weide“ und „Bio“ der zukünftigen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung signalisieren deutlich verbesserte Tierhaltungsbedingungen.
  5. Ob es den Tieren tatsächlich gut gegangen ist, darüber geben Haltungsform und Tierhaltungskennzeichnung keine Auskunft. Denn mehr Platz und Einstreu im Stall sind noch kein Garant für mehr Tierwohl.

Weiter Infos auf: Verbraucherzentrale

 

 

 

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Ich würde mich über nette Kommentare (Gerne auch Kritische) sehr freuen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Neuste
Älteste Meistgewählt
Inline Kommentare
Zeige alle Kommentare
  • Hallo Lieber Tierfreund ich freue mich dich hier zu sehen. Schliesse dich doch weiteren 39 Tierfreunden an.

    Ich versende einmal die Woche (Montags) die neusten Beiträge von Mato's Tierhilfe und unregelmäßig (höchstens 1 mal im Monat) sonstige Infos.

    Ich versende keinen Spam! Hin und wieder plaziere ich mal einen Werbelink um Spenden für den Notfallfonds zu generieren. Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung
    Bruno Fuehr - Mato's Tierhilfe - Bachstraße 1 - 37176 Nörten-Hardenberg