Bitte KEINE Meisenknödel mit Plastiknetzen verwenden!

Blindschleiche, die sich in ein Meisenknödelnetz verfangen hat.

Die kalte Jahreszeit beginnt – und wir helfen unseren Singvögeln wieder mit Futter.

Wenn diese Netze zu Boden fallen, werden sie für viele Tiere zur tödlichen Falle. Leider musste auch diese Blindschleiche daran sterben, weil sie sich darin verfangen hat.

Nutzt lieber Meisenknödel ohne Netz oder bastelt euch sichere Futterstellen – z. B. aus alten Blumentöpfen oder Tassen. Mit einer guten Futtermischung, geeignetem Fett und etwas Kreativität entstehen wunderschöne und ungefährliche Futterplätze.

So helft ihr nicht nur den Vögeln, sondern schützt auch andere Wildtiere.

Quelle: Text und Foto gefunden auf Facebook.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Ich würde mich über nette Kommentare (Gerne auch Kritische) sehr freuen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Neuste
Älteste Meistgewählt
Inline Kommentare
Zeige alle Kommentare
  • Hallo Lieber Tierfreund ich freue mich dich hier zu sehen. Schliesse dich doch weiteren 40 Tierfreunden an.

    Ich versende einmal die Woche (Montags) die neusten Beiträge von Mato's Tierhilfe und unregelmäßig (höchstens 1 mal im Monat) sonstige Infos.

    Ich versende keinen Spam! Hin und wieder plaziere ich mal einen Werbelink um Spenden für den Notfallfonds zu generieren. Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung
    Bruno Fuehr - Mato's Tierhilfe - Bachstraße 1 - 37176 Nörten-Hardenberg